Diese Eisenklingen wurden als Zahlungsmittel, aber auch für Opfergaben, Mitgiften bei Hochzeiten und natürlich bei großen festlichen und zeremoniellen Anlässen verwendet. Die Kirdi oder „Heiden“, wie sie von den islamisierten Völkern genannt wurden, sind eine Bevölkerungsgruppe Zentralafrikas, die hauptsächlich im äußersten Norden Kameruns, aber auch in Nigeria lebt. Zu den Kirdi gehören die Matakam, Kapsiki, Margui, Mofou, Massa, Toupouri, Fali, Namchi, Bata, Do ayo... Vor der Kolonialzeit wurden Transaktionen mit Kauris, Perlen, Vieh, Kolanüssen, aber vor allem mit Metallen getätigt, insbesondere Eisen. Diese primitiven Währungen wurden im kommerziellen und gesellschaftlichen Austausch verwendet, insbesondere für Mitgiften, konnten aber auch als Paradeobjekte oder Wurfwaffen eingesetzt werden.
200.00 € Möglichkeit der zahlung in 2x (2x 100,0 €) Stück begleitet von seinem Echtheitszertifikat
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Wenn Ihr Angebot angenommen wird, wird der Artikel automatisch in Auftrag gegeben. Mit der Abgabe eines Angebots bestätigen Sie, dass Sie die Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert haben.
Sie müssen in Ihrem Konto eingeloggt sein, um ein Angebot abgeben zu können. Verbinden Sie mich