Belgische Sammlung afrikanischer Kunst Dieses alte Luba-Würdenträgerzepter ist mehr als nur ein Symbol des Prestiges. Es ist eine wahre Informationsquelle über seine Besitzer und die lokale Geschichte. Diese Stöcke weisen eine vielfältige Ikonographie auf und wurden bei Investiturzeremonien und anderen wichtigen Ritualen in den Boden getrieben. Der breite obere Teil, das Dibulu, unter der geformten weiblichen Figur, die auf das Königshaus verweist, stellt das Verwaltungszentrum jeder königlichen Hauptstadt dar und trägt eingravierte Motive in Form von Rauten. Diese Zeichnungen befinden sich auf den Gedächtnistafeln lukasa und beziehen sich auf die politische und spirituelle Geschichte der Luba. Einige dieser Speere wurden unter Tüchern versteckt und vor Blicken geschützt und nur bei Kutomboka-Zeremonien gezeigt. Die weibliche Figur wird mit den bavidye-Geistern, den „Mvidie“-Vermittlern zwischen Gott und Mensch, in Verbindung gebracht und konzentrierte die Energien verstorbener Könige, wie es der Brauch vorschrieb. Auch der König könnte durch dieses weibliche Motiv repräsentiert werden. Die Haltung mit den Händen auf den Brüsten symbolisiert das weibliche Vorrecht auf die Geheimnisse des Königshauses „Bizila“. Schwarze Gebrauchspatina, Abschürfungen, kleinere Fehlstellen.
450.00 € Möglichkeit der zahlung in 2x (2x 225,0 €) Stück begleitet von seinem Echtheitszertifikat
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Wenn Ihr Angebot angenommen wird, wird der Artikel automatisch in Auftrag gegeben. Mit der Abgabe eines Angebots bestätigen Sie, dass Sie die Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert haben.
Sie müssen in Ihrem Konto eingeloggt sein, um ein Angebot abgeben zu können. Verbinden Sie mich